Nachrichten

So erhöhen sie ihre arbeitsproduktivität

IST EIN SELBSTÄNDIGER WIRKLICH SELBSTSTÄNDIG?

Unten folgen fünf Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Arbeitsproduktivität zu erhöhen.

BINDEN SIE GUTE MITARBEITER

Wenn es Ihnen gelingt, gute Mitarbeiter an Ihr Unternehmen zu binden – ob fest angestellt oder auf Projektbasis - steigert das Ihre Arbeitsproduktivität. Denn wenn Ihre Mitarbeiter Ihr Unternehmen kennen, können sie sich schneller zurechtfinden und somit schneller mit der Arbeit beginnen. Auch wissen sie, was von ihnen erwartet wird. Das führt zu einer Steigerung der Effizienz.

IN WEITERBILDUNG INVESTIEREN

Es ist wichtig, ihren Mitarbeitern neben der vorgeschriebenen Ausbildung auch Weiterbildung anzubieten. Damit motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, vielleicht werden sie dadurch breiter einsetzbar und können ihre Tätigkeiten in Zukunft noch schneller und mit weniger Fehlern ausführen. Das kommt auch der Arbeitsproduktivität zugute.

SORGEN SIE FÜR EINE PÜNKTLICHE UND KORREKTE ENTLOHNUNG

Wenn Mitarbeiter sich auf eine pünktliche und korrekte Entlohnung verlassen können, wirkt das motivierend.

DIE RICHTIGEN LEUTE FÜR DIE RICHTIGE AUFGABE

Sorgen Sie dafür, dass die Mitarbeiter über die Fähigkeiten verfügen, die sie für die Aufgabe brauchen. Das hört sich selbstverständlich an, aber in der Praxis geht es hier leider oft genug schief. Und es spricht für sich selbst, dass das der Effizienz nicht zugute kommt. Manchmal ist es auch schwierig, richtig einzuschätzen, wie gut jemand tatsächlich ist. Fordern Sie darum immer einen Testbericht an!

SELBSTSTÄNDIGE ÜBERPRÜFEN

Wenn Sie selbstständige für Sie Arbeiten auftragen, sollten Sie erst prüfen, ob sie wirklich selbstständig sind. In der Praxis besteht oft ein Abhängigkeitsverhältnis, beispielsweise gegenüber dem Bauunternehmer oder Subunternehmer. Wenn das der Fall ist, liegt automatisch auch ein Arbeitsverhältnis vor. Dann kann nicht mehr von einem Selbständigen die Rede sein. Im Rahmen der Kettenhaftung besteht in diesem Fall das Risiko, dass das Finanzamt Ihnen nachträglich eine dicke Rechnung präsentiert. Dadurch steigen auf einmal Ihre Kosten und die Arbeitsproduktivität sinkt (entsprechend).

Möchten Sie Ihre Arbeitsproduktivität steigern? Dann bauen Sie eine Bindung mit den Mitarbeitern auf, mit denen Sie gute Erfahrungen gemacht haben. Damit sparen Sie Zeit und Geld in Ihrem Arbeitsprozess!

Wenn Sie mehr über die Steigerung der Arbeitsproduktivität wissen möchten, können Sie Kontakt aufnehmen mit InAxtion. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Back
InAxtion
InAxtion